Inhalt des Dokuments
Kommunikations- und Mediensoziologie |
Organisationssoziologie |
Geschlechterforschung |
Wissenschafts- und Technikforschung |
Generation 35plus - Aufstieg oder Ausstieg? Hochqualifizierte und Führungskräfte in Wirtschaft und Wissenschaft (laufend) Zuwendungsgeber: BMBF Laufzeit: 2012- 2013 |
Managerinnen 50+ Karriere, Einstellungen, Erfahrungen und Motive von Managerinnen um die 50. Zuwendungsgeber: BMFSFJ, EWMD Laufzeit: 2010- 2011 |
TRUSTnet Vertrauen und Misstrauen als Motoren von Innovationsprozessen in KMU-Netzwerken (laufend) Zuwendungsgeber: BMBF Laufzeit 2009- 2013 |
careers@communication Technisch vermittelte Kommunikation in Unternehmen - Karrierehindernis oder Karrierechance für Frauen in Deutschland? (abgeschlossen) Zuwendungsgeber: BMBF |
Netzwerke als Unterstützungsinstrument für Gründerinnen (abgeschlossen) Zuwendungsgeber: BMBF |
Zum Wandel der unternehmerischen Kommunikation durch Medien (laufend) - empirische Untersuchung in mittelständischen und großen Unternehmen (Arbeitsplatzbeobachtungen, qualitative und quantitative Interviews). |
careers@communication Kommunikation in Unternehmen per Computer - Karrierehindernis oder -chance für Frauen? (abgeschlossen) Zuwendungsgeber: BMBWK, BMWA (Österreich) |
Agentenunterstütztes Requirements Engineering in strategischen Netzwerken - empirische Untersuchung (teilnehmende Beobachtung und qualitative Interviews) eines Netzwerkes - Modellierung spezifischer Netzwerkaspekte. (abgeschlossen) Gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Informatik 5 der RWTH Aachen, Prof. M. Jarke / Prof. G. Lakemeyer im Schwerpunktprogramm: "Sozionik - Erforschung und Modellierung künstlicher Sozialität". Auftraggeber: DFG |
Der Vertrieb als Einstieg für den unternehmerischen Aufstieg von Frauen, VAF (abgeschlossen) - empirische Untersuchung (Dokumentenanalyse, Fragebogen und qualitative Interviews) Zuwendungsgeber: BMBF |
Kommunikation im elektronischen Netz (abgeschlossen) - vergleichende empirische Studie (Inhaltsanalyse und Interviews) in Chats und MUDs |
Women On the Web (abgeschlossen) - Internetrecherche: Länderanalyse zum geschlechtsspezifischen Nutzungs- und Angebotsprofil der europäischen Länder im Internet. Gemeinsam mit Prof. G. Winker, FH Furtwangen. Auftraggeber: BMFSJJ, Hamburger Senat und dem EU Präsidenten 2001 (Schweden). |
Raum und Körperwahrnehmung im elektronischen Netz (abgeschlossen) - Internetrecherche und Literaturanalyse. Gemeinsam mit Prof. M. Löw, Universität Darmstadt. |
Die Aufgabenanalyse im Software-Entwicklungsprozeß (abgeschlossen) - empirische Untersuchung (Fragebogen) mit EntwicklerInnen aus großen, mittleren und kleinen Unternehmen (n=70) (Habilitation) 1994-1998 |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe