Inhalt des Dokuments
Nutzungsbedingungen
- Der Zugang zum Forschungspool erfolgt über eine Schlüsselliste die bei den Pförtner_innen des FH-Gebäudes ausliegt. Nur registierten Nutzer_innen ist nach Vorlage eines gültigen Lichtbildausweise möglich, den Schlüssel entgegen zunehmen.
- Für die Aufnahme auf die Schlüsselliste ist es desweiteren notwendig an einem einmaligen Einweisungstermin teilzunehmen.
- Der Vorgang wird durch ein unterschriebenes Formular festgehalten.
- Die ausleihende Person ist die / der Verantwortliche.
- Die / Der Verantwortliche hat darauf zu achten, dass alle anderen Teilnehmer_innen die Benutzerordnung einhalten, eventuelle Schäden zu melden und gilt als allein verantwortlich für alle, aus der Nutzung des Pools entstehende Ansprüche.
- Im Falle des Verlustes des Schlüssels müssen alle damit verbundenen Kosten vom Verantwortlichen getragen werden.
- Essen, Trinken und Rauchen sind im Forschungspool nicht gestattet.
- Die bereitgestellte Hard- und Software steht ausschließlich für Lehr- und Forschungszwecke zur Verfügung.
- Jede_r Benutzer_in verpflichtet sich, sorgfältig und verantwortungsvoll mit den Geräten, Programmen und Daten umzugehen.
- Die bereitgestellte Hard- und Software ist vor der Benutzung auf Beschädigungen zu überprüfen. Eventuelle Beschädigungen sind sofort zu melden.
- Es darf keine eigne Software auf den Geräten installiert werden.
- Das Entfernen von Geräten, Kabeln und Zubehör ist verboten.
- Laptops dürfen an den vorgesehenen Stromdosen mit Strom versorgt werden. Das Anschließen eines Netzwerkkabels, ist nur mit voriger Absprache gestattet.
- Die Nutzung von Speichermedien (Speichersticks, CD-Rohlinge, etc.) auf den Computern sind erlaubt.
- Es ist Sorge zu tragen, dass diese virenfrei sind.
- Aus der Benutzung resultierende Schäden sind unverzüglich zu melden und die Kosten zu übernehmen.
- Die Arbeitsplätze sind Einzelarbeitsplätze.
- Die Sicherung der persönlichen Daten wird nicht übernommen.
- Die Computer sowie Drucker sind nach der Benutzung auszuschalten.
- Beim Verlassen des Raumes sind alle Fenster zu schließen, sowie das Licht auszuschalten.
Es gilt die Hausordnung der TU Berlin.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe